BitBox02 – Raspiblitz mit BitBoxApp verbinden
Einleitung
Die BitBoxApp bietet dir die Möglichkeit deine Wallet direkt mit deiner eigenen Full Node zu verbinden. Dadurch ist es dir möglich unabhängig und ohne Dritte am Bitcoin Netzwerk zu partizipieren.
Electrum Server installieren
- Verbinde dich zu deinem Raspiblitz und wähle den Menüpunkt „Services“.
- Markiere „BTC Electrum Rust Server“ und drücke auf die Leertaste. Bestätige „OK“ mit Enter.
- Nun wird der Electrum Server installiert. Die Installation dauert etwa 20 Minuten.
Raspiblitz mit BitBoxApp verbinden (klassisch)
- Nach der Installation baut der Electrum Server den Index auf. Dieser Schritt kann bis zu 24h dauern. Leider ist mir keine Möglichkeit bekannt, den genauen Fortschritt anzeigen zu lassen. Zeit dich zurückzulehnen und ein Buch zu lesen oder ein Hörbuch zu hören. Alternativ kannst du auch meine anderen Blogbeiträge durchstöbern. 🙂
- Wähle im Hauptmenü „ELECTRS“ aus und bestätige mit Enter.
- Wähle „Connect How to Connect“ aus und bestätige mit Enter.
Hier erhältst du alle erforderlichen Informationen, um deine Node mit der BitBox02 zu verbinden.
- Öffne die BitBoxApp und navigiere zu „Einstellungen => Eigenen Full Node verbinden“.
- Tippe nun bei „Geben Sie den Endpunkt ein“ deine IP Adresse, einen Doppelpunkt und den Port ein. Beides findest du im eben geöffneten „How to Connect“ unter „To start directly from laptop terminal use:“. Im Bild oben, habe ich die Stelle orange markiert.
- Klicke anschließend auf „Remote-Zertifikat herunterladen“, dann auf „Überprüfen“. Zuletzt auf „Hinzufügen“.
- Jetzt erscheint deine Node im oberen Teil des Fensters unter den Nodes von ShiftCrypto.
Raspiblitz mit BitBoxApp verbinden (TOR)
Ich empfehle dir deinen Raspiblitz zusätzlich über das TOR Netzwerk zu verbinden. Das erhöht nicht nur deine Privatsphäre, sondern ermöglicht es dir auch deine Node von Unterwegs zu steuern.
Das lässt sich auf zwei arten bewerkstelligen.
- Du installierst den TOR Browser und öffnest ihn jedes mal, wenn du die BitBoxApp nutzt.
- Du installierst den TOR Service. Da dieser ständig im Hintergrund läuft und macht ein öffnen des TOR Browsers obsolet.
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du den TOR Service installierst.
- Tor Windows Windows Expert Bundle downloaden.
- Erstelle auf deinem Laufwerk „C:\“ einen neuen Ordner und nenne ihn „Tor“.
- Verschiebe die eben gedownloadete .ZIP File in den neu erstellten „Tor“ Ordner und entpacke die .ZIP File. Nun müsstest du folgende Dateien im „Tor“ Ordner haben:
- Data
- Tor
- die gedownloadete .ZIP File
- Öffne die Eingabeaufforderung als Admin, indem du auf die Windowstaste drückst und „cmd“ ohne „“ eingibst. Nun wird die die Eingabeforderung angezeigt, auf der rechten Seite wählst du „als Administrator ausführen“ aus.
Es ist wichtig die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen! Ohne Administrationsrechte funktioniert die installation nicht.
- Als nächstes gibst du folgende Befehle ein:
- Dieser Befehl erstellt die „torrc“ Datei.
echo( > C:\Tor\torrc
- Mit diesem Befehl navigierst du zum richtigen Pfad.
cd C:\TOR\TOR
- Mit diesem Befehl installierst du den Tor service und startest ihn.
tor.exe --service install -options -f "C:\Tor\torrc"
- Dieser Befehl erstellt die „torrc“ Datei.
Du hast den Tor Service nun erfolgreich installiert und kannst jetzt deinen Raspiblitz mit der BitBoxApp via Tor verbinden.
- Öffne die BitBoxApp und navigiere zu „Einstellungen“. Klicke nun auf „Tor Proxy aktivieren“.
- Aktiviere den „Tor Proxy aktivieren“ Button und tippe „127.0.0.1:9050“ in das Feld darunter. Speicher ab und starte die BitBoxApp neu.
- Navigiere zu „Einstellungen => Eigenen Full Node verbinden“.
- Tippe nun bei „Geben Sie den Endpunkt ein“ deine Tor Adresse, einen Doppelpunkt und den Port ein. Beides findest du wieder im „How to Connect“ Fenster. (In meinem Screenshot zum Teil ausgegraut)
- Klicke anschließend auf „Remote-Zertifikat herunterladen“, dann auf „Überprüfen“. Zuletzt auf „Hinzufügen“.
Shift Crypto Nodes löschen
Im letzten Schritt müssen die Nodes von Shift Crypto gelöscht werden. Ansonsten dient deine Node nur als Backup, falls die Nodes von Shift Crypto offline sind. Du kannst sie jederzeit wiederherstellen, indem du auf „In Werkszustand zurücksetzen“ klickst. Dabei werden allerdings deine Nodes gelöscht.
- Klicke neben den Nodes die „shiftcrypto“ enthalten auf „Entfernen“ und bestätige diese Aktion.
Du hast deine BitBoxApp mit deiner eigenen Node verbunden. Alle deine Transaktionen laufen nun über deine Node. Ist das nicht cool? 😉
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann kommentiere diesen Beitrag im Forum!