BitBox02 – Zahlungen senden und empfangen
In dieser Anleitung erfährst du etwas zu den Funktionen, die du am häufigsten verwenden wirst. Es werden die Möglichkeit des Empfangens und Sendens von Coins im Detail erklärt.
Zahlungen empfangen
Um eine Kryptowährung zu empfangen, wähle zunächst auf der linken Seite die gewünschte Kryptowährung aus. In diesem Beispiel wähle ich Bitcoin. Klicke nun oben rechts auf „Erhalten“.
Die Adresse wird nicht vollständig angezeigt, was normal ist. Denn vor der Verwendung müssen wir ihre Echtheit überprüfen. Klicke auf den Button „Vollständig anzeigen und prüfen“. Nun wird dir die Adresse auf dem Bildschirm und auf deiner BitBox02 vollständig angezeigt. Vergleiche die Adressen miteinander. Im Normalfall reicht es aus, wenn du die ersten 5 und die letzten 5 Zeichen miteinander vergleichst. Die Adresse passt nicht ganz auf den Bildschirm, aber du kannst sie mit mit einer „Schieben-Geste“ am unteren Rand der BitBox scrollen.
Bevor du nun die Adresse auf der BitBox bestätigst, solltest du die Adresse am Computer kopieren.
Überprüfe unbedingt die Adresse, bevor du dir Kryptowährungen an diese Adresse schicken lässt. Dies ist ein guter Phishing-Schutz für den Fall, dass dein PC kompromittiert wird und ein Angreifer versucht, die Adresse durch seine eigene zu ersetzen. In diesem Fall würdest du den Unterschied sofort erkennen und den Diebstahl deiner Coins verhindern.
Übrigens, vielleicht ist dir aufgefallen, dass du über eine große Anzahl an Adressen verfügst. Die Empfangsadresse ändert sich bei jeder neuen Transaktion. Dies ist ein allgemein anerkannter Standard, der in fast allen Wallets verwendet wird. Dadurch sorgt deine BitBox02 für mehr Anonymität. Würdest du alle Zahlungen an eine Adresse senden lassen, könnte jeder ohne großen Aufwand deinen Kontostand einsehen können.
Nachdem du die Adresse bestätigt hast, kannst du Zahlungen an deine Wallet senden. Das kann zum Beispiel von einer Börse, einem Broker oder einer Privatperson sein.
Zahlungen senden
Um eine Kryptowährung zu senden, wähle zunächst auf der linken Seite die gewünschte Kryptowährung aus. In diesem Beispiel wähle ich Bitcoin. Klicke nun oben rechts auf „Senden“.
Wenn du „Senden“ ausgewählt hast, erscheint dir dein Kontostand und du kannst Transaktionsdetails festlegen:
- Empfängeradresse – Zieladresse, an die wir Coins senden
- BTC – Betrag in Bitcoins. Der Fiat Gegenwert wird automatisch berechnet.
- EUR – Dieses Feld ist sehr praktisch. Man kann den Wert der Zahlung in Fiatgeld festlegen. Der Wert 5€ ist für die meisten greifbarer als 0,00009292 BTC. Der Bitcoin Gegenwert wird automatisch berechnet.
- Priorität – Vier Optionen werden angeboten: Sehr niedrig, Niedrig, Mittel, Hoch. Je höher die Priorität, desto schneller wird die Transaktion bestätigt. Aber desto höher sind auch die Transaktionsgebühren
- Notiz – Dieses Feld kann als Verwendungszweck genutzt werden.
Sollten dir die Netzwerkgebühren nicht angezeigt, dann aktiviere unter Einstellungen die Option „Eigene Gebühr aktivieren“.
Nachdem du alle Transaktionsdetails festgelegt hast, klicke auf „Senden“. Als nächstes wird dir die Transaktion noch einmal angezeigt. Hast du alle Transaktionsdetails noch mal überprüft, wird dir auf deiner BitBox02 die Adresse des Empfängers angezeigt. Überprüfe sie indem du mit der „Schieben-Geste“ scrollst. Bestätige am Ende mit der „Halten-Geste“.
Du weißt nun wie man mit der BitBox02 Zahlungen senden und empfangen kann!
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann kommentiere diesen Beitrag im Forum!