Anleitung – RaspiBlitz updaten
Einleitung
In dieser Anleitung erfährst du, wie du deinen RaspiBlitz auf Version 1.8.0 updatest. Die gleiche Vorgehensweise sollte auch für zukünftige RaspiBlitz Updates funktionieren. Wenn du eine neue Node aufsetzen möchtest, findest du hier eine Anleitung dazu.
Schritt 1 – RaspiBlitz ausschalten
Der RaspiBlitz muss zuerst sicher heruntergefahren werden. Bitte ziehe nicht einfach den Netzstecker, sondern halte dich an die Anleitung.
- Verbinde dich mit deinem RaspiBlitz über die CMD „Eingabeaufforderung„. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
- Navigiere im RaspiBlitz Menü zum Menüpunkt „OFF“ und drücke Enter.
- Bestätige die Aktion, indem du auf „PowerOff“ navigierst und ein weiteres mal Enter drückst.
- Warte, bis der Vorgang des Herunterfahrens abgeschlossen ist. Dies kann wenige Minuten dauern.
Schritt 2 – microSD-Karte flashen
Nun muss das neue Update des RaspiBlitz Betriebssystem auf die microSD-Karte geflasht werden.
- Entferne die microSD-Karte aus dem ausgeschalteten RaspiBlitz.
- Verbinde die microSD-Karte mit deinem Computer.
- Downloade die aktuelle RaspiBlitz Image Datei.
- Downloade und installiere BalenaEtcher.
- Starte BalenaEtcher und wähle unter „Flash from file“ die eben gedownloadete RaspiBlitz Image Datei aus.
- Wähle unter „Select target“ deine microSD-Karte und klicke auf „Flash!„
Schritt 3 – RaspiBlitz Update installieren
Das flashen der microSD-Karte kann einige Minuten dauern. Im Anschluss daran kann das Update auf deiner Node installiert werden.
- Entferne die microSD-Karte aus deinem Computer und verbinde sie wieder mit deinem RaspiBlitz.
- Verbinde dich per CMD „Eingabeaufforderung“ mit deiner Node. Bitte beachte, dass dein „A“ Passwort zurückgesetzt wurde. Daher lautet das Passwort für den Login standardmäßig „raspiblitz„. Ohne „“.
- Nun erscheint ein Dialog, der dir erklärt, dass du bereits Daten auf deiner HDD/SSD gespeichert hast und diese übernommen werden. Wähle „Start Update“ und drücke Enter.
- Lege ein neues Passwort für „A“ fest.
- Der Raspiblitz beginnt mit dem Update. Dieser Vorgang kann einige Stunden in Anspruch nehmen.
Schritt 4 – RaspiBlitz Update abschließen
Nachdem das Update abgeschlossen ist, folgt ein Neustart des RaspiBlitz.
- Verbinde dich nach dem Neustart mit dem RaspiBlitz.
- Gib das Passwort „C“ ein, um deine Lightning Wallet zu entsperren.
- Warte einige Minuten, bis die Blockchain wieder synchronisiert ist.
Dein RaspiBlitz ist auf dem neusten Stand und wieder startklar!
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann kommentiere diesen Beitrag im Forum!